Diese Pause war viel länger als jede Spargelstange… Nach dreijähriger, coronabedingter Unterbrechung freut sich das Beetzsee Center auf die Fortsetzung seiner beliebten Spargeltage. Vom 9. bis 11. Mai sucht das Einkaufszentrum endlich wieder die schnellsten Spargelschäler der Region. Es ruft bereits zum 17. Mal zu dem Wettbewerb auf, dessen Sieger im großen Finale den begehrten Pokal mit nach Hause nehmen darf. Bis dahin kann das feine weiße Gemüse schon ausgiebig vorgekostet werden, denn die Saison ist im vollen Gange.
Rund um das „königliche Gemüse“ dreht sich im Mai alles beim schon traditionellen Spargelschälwettbewerb in Brandenburg. Im Vordergrund stehen vor allem Spaß und die Freude am Schälen. Ein Team besteht aus drei Teilnehmern, von denen jeder je ein Kilo Spargel zu bearbeiten hat. Das Team, das zuerst das Schälen von drei Kilo Spargel beendet, qualifiziert sich für die nächste Runde, bzw. das Finale. Im Team können sich alle untereinander helfen. Jeder Teilnehmer bekommt am Ende auf jeden Fall eine Flasche Wein und den geschälten Spargel. Die Spargelschäler stellt das Gut Herrenhölzer, von dem das Beetzsee Center auch seinen frischen Spargel bezieht.
Drei Tage auf Messers Schneide und Laura Wilde singt dazu
Wenn es den weißen Köstlichkeiten an den Kragen geht, stehen sich im Beetzsee Center bekanntlich unterschiedliche Fraktionen am Spargelschäler gegenüber. So auch in diesem Jahr. Am ersten Tag (Dienstag, 9. Mai) werden die Teams des Beetzsee Centers (15:00 Uhr) antreten und das edle Gemüse auf des Messers Schneide bearbeiten. Am Folgetag treten die Besucher und Kunden (16:00 Uhr, Anmeldungen – als Team oder als Einzelperson – werden bis zum 2. Mai im Centermanagement des Beetzsee Centers unter der Telefonnummer 03381-75860 oder per E-Mail beetzseecenter@mec-cm.com entgegengenommen) zum Einzug ins Finale an.
Vorher können sich alle Gäste des Centers an diesem 10. Mai übrigens auf den Kurzauftritt und die Autogrammstunde mit Laura Wilde um 15 Uhr freuen.
Am Donnerstag, 11. Mai, um 16:00 Uhr starten dann die Prominententeams, bevor es später noch ins Finale geht. Michael Zemlin und Oliver Hahn, bekannt durch den regionalen Anbieter Olivmi Catering, kreieren an allen drei Tagen leckere Spargelspezialitäten, die den Zuschauern zur Verkostung angeboten werden. Reporter Ecki übernimmt in gewohnt fröhlicher Manier die Moderation des beliebten Turniers.
Immer frisch: Königliches Gemüse aus Brandenburg
Die Spargelsaison ist in Brandenburg direkt nach Ostern eröffnet worden und die Erzeuger hoffen in diesem Jahr auf eine gute Ernte. Mit 18.700 Tonnen Spargel-Ertrag lag Brandenburg 2022 laut Statistischem Bundesamt bundesweit auf Platz drei.
Meist ist es der weiße Bleichspargel, der hierzulande bevorzugt mit Sauce Hollandaise, Kartoffeln und Schinken zur Delikatesse gekrönt wird. Spargel gilt als Schlankmacher (ohne die herrlichen Saucen), denn er besteht zu 93 Prozent aus Wasser, hat 20 Kalorien pro 100g und kurbelt die Entwässerung an. Gesund ist das königliche Gemüse auch durch seinen Gehalt an lebenswichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Die Brandenburger Spargelbauern sorgen dafür, dass der Hochgenuss täglich frisch auf den Tisch kommt.